Senioren benötigen oft umfassende Betreuung und Pflege und zusätzlich brauchen sie vor allem zeitaufwendige Aufmerksamkeit. Deshalb muss wenigstens die Pflege der IT maximal unkompliziert sein. So bleibt mehr Zeit für die Menschen. Das hat sich auch der Pflegedienstleister Korian mit…
Die jüngsten Nachrichten über die beiden historisch einflussreichsten Unternehmen in der VDI-Branche haben das Scheinwerferlicht auf ein sich ständig veränderndes, dynamisches Umfeld für Unternehmen geworfen, die ihren Mitarbeitern sichere, kontrollierte und produktive virtuelle Erfahrungen bieten wollen. Letztes Jahr kündigte Citrix…
Anfang Mai gab IGEL den Startschuss für die Veranstaltungsreihe „DISRUPT on Tour" durch 21 Städte in Europa und Nordamerika. Der Großteil der Veranstaltungen liegt nun erfolgreich hinter uns. In der DACH-Region konnten wir in Zürich, Wien und Köln zusammen mehr…
Um in Einrichtungen des Gesundheitswesens effizient wirtschaften zu können und gleichzeitig aber den Pflegekräften den Rücken für die Arbeit am Patienten freizuhalten, braucht es eine leistungsfähige und sichere IT-Infrastruktur, die trotzdem leicht verwaltbar ist. Eine Gesamtlösung für digitale Arbeitsplätze im…
Die Kombination aus Microsoft, VMware und IGEL bietet Unternehmen große Vorteile, wenn es darum geht, Desktop-as-a-Service, kurz DaaS, einzuführen. VMware Horizon hat sich weltweit als eine der führenden Plattformen für virtuelle Anwendungen und Desktops bewährt. Die Microsoft-Azure-Plattform bietet mehrere Optionen…
Unternehmen sind heute darauf angewiesen, ihren Mitarbeitenden von jedem Ort aus uneingeschränkten und unterbrechungsfreien Zugriff auf ihre Geschäftsprozesse zu gewährleisten. Dafür sind die unterschiedlichsten Endgeräte im Einsatz, darunter auch Laptops, Tablets und Smartphones. Diese Geräte erhöhen jedoch die Angriffsfläche für…
Wenn die Anforderungen definiert sind, bestimmt die Höhe der Investitions- und Betriebskosten, welche Art von Lösungen ein Unternehmen letztendlich einsetzt. Die virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) ist eine weit verbreitete Methode, um Anwendungen sicher bereitzustellen. Viele Unternehmen sehen jedoch immer noch große…
Warum IGEL in IGEL OS für den Raspberry Pi 4 als Alternative zur Intel x86-64-Bit-Architektur investiert? Weil mir diese Frage oft gestellt wird, möchte ich ein paar Antworten dazu geben. Zunächst kurz die wichtigsten Gründe dafür, warum wir IGEL OS…
„Das soll er mir erstmal beweisen“ mag manch einer jetzt denken – und das ist auch Ihr gutes Recht! Natürlich trifft das nur selten zu und dient hier einer neuen genaueren Betrachtung. Worum geht es eigentlich? Im Kern geht es um Kompetenz, genauer gesagt…
Wie heißt es so schön, „Zwei Doofe, ein Gedanke“. Was sich nach dem Anfang von einer Menge Ärger anhört, ist hier jedoch das genaue Gegenteil. Am 1. Januar 2020 einigten sich zwei engagierte IGEL Mitarbeiter und passionierte Läufer dazu, etwas Großes auf die Beine zu…
Da habe ich mich noch vor wenigen Wochen über „Die geheime Zutat einer erfolgreichen Partnerschaft“ ausgelassen und prompt kredenzt hier jemand ein Meisterstück. Aber nun erstmal eines nach dem anderen. DER BACKGROUND Darf ich präsentieren, die NetPlans GmbH. Ein Partner, den der aufmerksame…
Laut einer Studie, die der Digitalverband Bitkom gemeinsam mit dem Borderstep Institut und der Universität Zürich im April 2020 durchgeführt hat, sind 1,8 bis 3,2 Prozent der globalen Emissionen von Treibhausgasen auf die Herstellung und den Betrieb digitaler Geräte und Infrastrukturen zurückzuführen. Etwa 70 Prozent davon werden durch Hardware beziehungsweise die…
Mit der Digitalisierung steigen auch die Risiken und Herausforderungen für Unternehmen. In den Nachrichten findet man immer mehr Berichte über schwerwiegende Cyber-Attacken auf diverse Unternehmen. Deswegen achten auch immer mehr Unternehmen und Konsumenten darauf, dass ihre Lieferanten sicher und vertrauenswürdig…
Einer Bitkom-Umfrage zufolge haben Cyberkriminelle bei deutschen Unternehmen im Jahr 2020 einen so hohen Schaden verursacht wie noch nie: rund 223 Milliarden Euro. Eine Studie hat zudem ermittelt, dass Hackerangriffe auf Mitarbeiter im Homeoffice im vergangenen Jahr bei deutschen Firmen zu Schäden von 52 Milliarden…
Wer kennt das nicht, dieser Moment im Restaurant, wenn das Essen gebracht wird und man sich darauf freut, etwas Neues zu probieren. Der erste Bissen ist kaum im Mund und schon kommt das Urteil. Es ist nicht nur gut, es…
Die Begriffe Desktop-as-a-Service (DaaS) und Virtual Desktop Infrastructure (VDI) hängen eng miteinander zusammen – aber was sind die Unterschiede zwischen den beiden Lösungskonzepten? Wir geben Ihnen einen Überblick. Das Wichtigste zuerst. VDI ist VDI, ob „on-premises“ oder in der Cloud.…
Es gibt viele Missverständnisse rund um den Begriff "Digital Workspace". Wenn in Ihrem Unternehmen Anwender remote arbeiten, sind Sie wahrscheinlich schon auf diesen Begriff gestoßen. Und Sie wissen auch, dass es sich dabei um eine Möglichkeit handelt, Ihren Mitarbeitern Zugriff…
All unsere elektronischen Geräte für den Arbeits- und Privatgebrauch hinterlassen in der Welt einen deutlichen CO2-Fußabdruck. Den heutigen Tag der Erde nehmen wir zum Anlass, zu bilanzieren, aber auch zu gucken, wie wir als Unternehmen IGEL zu einer grüneren Zukunft…
Brilliante Grafikanzeigen und ein Leistungsschub für Remote Computing und Cloud Workspaces – dafür sorgt der PCoIP Software Client für Linux zusammen mit dem IGEL UD3. Der UD3 ist somit das erste Endgerät, das für die Cloud-Konnektivität mit dem Teradici PCoIP Software Client für Linux, einschließlich der PCoIP Ultra™ Erweiterung, optimiert wurde. Gemeinsam mit unserem…
Mein Tipp für dieses Jahr: Springen Sie jetzt auf den Desktop-as-a-Service-Zug auf. Alle Trends zeigen in Richtung Cloud Workspaces, und Microsoft schiebt mit Windows Virtual Desktop kräftig mit an. Machen Sie die Computerarbeitsplätze in Ihrem Unternehmen damit fit für die digitale Transformation…