Sicher, compliance-stark und ausfallfrei:
Endpoint-Zugriff im Gesundheitswesen mit IGEL
Produktive medizinische Versorgung durch sicheren Zugriff auf Azure Virtual Desktop und Windows 365 Cloud PC
Solution Brief herunterladen
IGEL, Microsoft und Imprivata:
Gemeinsam stark für bessere Behandlungsergebnisse
Für den Behandlungserfolg ist es nicht selten von entscheidender Bedeutung, dass der Endpoint-Zugriff auf digitale Umgebungen für Pflegepersonal, Ärzte und Verwaltung jederzeit hochperformant, hochverfügbar, resilient und sicher ist.
IGEL OS ermöglicht dies durch nahtlose Integration mit Microsoft, Imprivata und weiteren zentralen Technologien für das Gesundheitswesen. Wie Sie damit Sicherheit und Compliance Ihrer Mitarbeitenden ebenso konsequent gewährleisten wie ihre Vernetzung und Produktivität, erfahren Sie in unserem neuesten Solution Brief.
IGEL im Gesundheitswesen
Mehr Sicherheit, konsequente Compliance, geringere IT-Kosten
Das Gesundheitswesen profitiert von IGEL OS in vielerlei Hinsicht – durch seine Implementierung stärken Sie die Sicherheit Ihrer Endpoints auf Anhieb und verbessern gleichzeitig Ihr Ende Benutzererlebnis.
Unsere Healthcare-Partner und -Mitgliedschaften


Sicherer Zugriff auf Patientendaten
Ganz ohne Klicks direkt auf MS Azure Virtual Desktop und Windows 365 Cloud PC zugreifen – mit No Click Access, dem sicheren Weg für klinisches Personal, nahtlos vernetzt und produktiv zu bleiben. Möglich macht dies die Integration von IGEL OS mit Imprivata Enterprise Access Management, einem Ergebnis unserer Kooperation mit dem Digital-Identity-Spezialisten.
Dies ist einer der 5 Kernfaktoren, die IGEL zum Endpoint OS der Wahl für unterbrechungsfreie Patientenversorgung machen. In unserem neuesten Tip Sheet gehen wir näher auf die Lösung ein.
Besser abgesichert gegen Ransomware- und Datenrisiken
-
Kein Risiko für unbeabsichtigte Malware-Downloads dank Endpoint-Schreibschutz von IGEL OS
-
Keine Speicherung von Daten auf dem Endpoint – und damit kein Risiko für Datenschutzverletzungen infolge eines Geräteverlusts und -diebstahls
-
Zusätzliche Sicherheit durch native Unterstützung für SSO- und MFA-Technologie etwa von Imprivata, Okta, Microsoft Entra ID und Ping Identity
-
Unterstützung für Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) und kontextbasierte Zugriffslösungen zur Umsetzung starker Security-Initiativen rund um Zero Trust und Secure Service Edge

Endpoint-Sicherheit, -Compliance und -Integration aus einem Guss
-
Preventative Security Model™ von IGEL für präventive Sicherheit statt Scans jedes einzelnen Endpoints auf potenzielle Kompromittierungen
-
Gewährleistung von funktional einwandfreiem Endpoint-Zustand und sofortiger Verbindung mit Desktop- und Anwendungsinfrastruktur dank OS-Schreibschutz und Trust-Validierung ausgehend von Secure Boot
-
Effizientere Erfüllung zentraler Compliance-Anforderungen an Endpoints dank schlanker Systemarchitektur von IGEL OS
-
Integration mit Technologien von Microsoft, Island, Omnissa, Imprivata und Citrix zur nahtlosen Einbindung von IGEL in bestehende Umgebungen von Gesundheitseinrichtungen

Mehr Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz, weniger E-Müll
-
Unterstützung effizienter Lightweight-Geräte wie Laptops, Thin- und Zero-Clients
-
Einsatz von Laptops, Thin- und Zero-Clients für Visiten- und andere Computerwagen sowie klinische und mobile Workstations
-
Geringerer Stromverbrauch im Vergleich mit energieintensiven Endgeräten und längere Nutzung von Computerwagen bis zur nächsten Akkuladung
-
Geringerer Investitionsaufwand, weniger E-Müll und positiver Beitrag zu Nachhaltigkeitszielen dank verlängerter Nutzungsdauer bestehender Endpoints

IT-Compliance im Gesundheitswesen – sicher mit IGEL und NIS2
Für Kliniken und Gesundheitseinrichtungen mit Zugang zu sensiblen Patientendaten gelten strenge Vorgaben in Bezug auf IT-Sicherheit, Datenschutz und Ausfallsicherheit der eingesetzten Endgeräte. Im Rahmen von NIS2, DSGVO und KRITIS müssen Organisationen den Schutz ihrer Systeme nachweisen – etwa durch regelmäßige Evaluierung und zentrale Steuerung aller Endpoints im Klinikbetrieb. IGEL OS unterstützt Sie dabei mit einem schreibgeschützten Betriebssystem, ohne lokale Datenspeicherung, sowie mit zentralem Management und moderner Authentifizierung, um die gesetzlichen Anforderungen effizient und nachhaltig zu erfüllen.