Windows 365 access with YubiKeys? Do you use Windows 365 and/or AVD? Transitioning from CAC/PIV smart cards to YubiKey (or other security keys) with CAC/PIV functionality, or mixing both? IGEL OS can use security keys with CAC/PIV, here is how…
This is a follow-up article to the previous blog about smart card authentication to Windows 365, that can be found here: https://www.igel.com/blog/authentication-to-windows-365-with-igel-smart-card/ Usually our life isn’t binary, very few organizations have the luxury of only having ONE single solution for…
Anyone wanting strong authentication for their virtual desktops and choosing Windows 365 will probably consider Smart Card Authentication. Rest assured, IGEL got you covered! Here are some tips and tricks that you might find useful for configuring your IGEL OS…
Die Bedrohungslandschaft verändert sich schneller als je zuvor. Aus diesem Grund ist die Absicherung von Endpoints und Cloud Workspaces nicht nur unerlässlich, sondern für Unternehmen von strategischer Bedeutung. Hier kommt IGEL ins Spiel – der Inbegriff für umfassende präventive Endpunktsicherheit.…
Das Preventative Security Model™ von IGEL bietet ein sicheres Endpoint-Betriebssystem für Ihren Use Case. Aktuelle Schlagzeilen machen deutlich, dass der bisherige Ansatz für Endpoint Security nicht mehr funktioniert. Sie wählen Ihr Betriebssystem aus, installieren Antivirus-Software und die neuesten Lösungen für…
Bereits am 12. Januar haben wir die ersten Firmware-Updates für die beiden Schwachstellen Meltdown und Spectre veröffentlicht. Aufgrund weiterer Entwicklungen stellen wir nun aktualisierte Fixes für IGEL OS 10 bereit. Die neue Version enthält den Kernel-Page-Table-Isolation-Patch (KPTI) für den Linux-Kernel,…
Aktuell sind Prozessoren verschiedener Hersteller von Schwachstellen betroffen: „Meltdown“ (CVE-2017-5754, kritisch) betrifft nur Intel-CPUs während „Spectre“ (CVE-2017-5753 und CVE-2017-5715, hoch) sowohl Prozessoren von Intel als auch von AMD und ARM betrifft. Diese Sicherheitslücken können es Software ermöglichen, Informationen von anderen…
WannaCry war vermutlich nur der Anfang. Experten erwarten weitere und größere Angriffe durch Schadsoftware. Derweil macht die Digitalisierung Unternehmen, Behörden und die öffentliche Infrastruktur immer anfälliger. Wollen wir den Schutz unserer IT-Systeme und Daten weiterhin dem Virenscanner überlassen oder gibt…