Überspringen zu Hauptinhalt

Strengthening Cybersecurity in Healthcare

On December 27, 2024, the U.S. Department of Health and Human Services (HHS), via its Office for Civil Rights (OCR), issued a Notice of Proposed Rulemaking (NPRM) aimed at updating the HIPAA Security Rule to combat rising cybersecurity threats. These…

Expand App Access on IGEL OS with Progressive Web Apps

Organizations today need flexible, secure, and efficient ways to access applications across a wide range of endpoints. IGEL OS already delivers multiple options—whether through DaaS and VDI integrations with Omnissa, Microsoft, and Citrix, enterprise browsers like Edge, Firefox, and Island,…

Strong and Simple Authentication, Clean Kiosk, and Zero Trust

This is a follow-up article to the previous blog about smart card authentication to Windows 365, that can be found here: https://www.igel.com/blog/authentication-to-windows-365-with-igel-smart-card/ Usually our life isn’t binary, very few organizations have the luxury of only having ONE single solution for…

Authentication to Windows 365 with IGEL Smart Card

Anyone wanting strong authentication for their virtual desktops and choosing Windows 365 will probably consider Smart Card Authentication. Rest assured, IGEL got you covered! Here are some tips and tricks that you might find useful for configuring your IGEL OS…

IGEL OS auf ARM: mehr Auswahl für alle Fälle

Warum IGEL in IGEL OS für den Raspberry Pi 4 als Alternative zur Intel x86-64-Bit-Architektur investiert? Weil mir diese Frage oft gestellt wird, möchte ich ein paar Antworten dazu geben. Zunächst kurz die wichtigsten Gründe dafür, warum wir IGEL OS…

Erst WannaCry, jetzt Petya: Höchste Zeit umzudenken!

Petya, Petwrap, NotPetya, GoldenEye – wie immer man sie auch nennen mag: die jüngste Ransomware-Attacke hat letzte Woche etwa 12.500 Computer befallen und ist damit ein erneuter Warnschuss für Unternehmen. Sie sollten jetzt und hier Präventivmaßnahmen ergreifen und die Sicherheit…

WannaCry-Attacke: Virenscanner können nicht die Lösung sein

WannaCry war vermutlich nur der Anfang. Experten erwarten weitere und größere Angriffe durch Schadsoftware. Derweil macht die Digitalisierung Unternehmen, Behörden und die öffentliche Infrastruktur immer anfälliger. Wollen wir den Schutz unserer IT-Systeme und Daten weiterhin dem Virenscanner überlassen oder gibt…

An den Anfang scrollen